Reise durch die Kunstgeschichte

Unser Denken und unser Handeln werden in besonderer Weise durch Bilder bestimmt. Wir glauben an die Kraft der Bilder, wir lassen uns auf sie ein und verwenden sie, um uns mitzuteilen.
Aber wie verhält es sich mit Bildern aus der Vergangenheit, insbesondere mit Kunstwerken, in denen Kunstschaffende innere Vorstellungen und kollektive Bedürfnisse verdichteten – können wir diese Werke entziffern?

Wie frei sind wir in der Interpretation von Kunstwerken? Und sind ihre Mitteilungen für uns heute noch relevant?

Der Kurs lädt dazu ein, ausgewählte Beispiele der Kunstgeschichte zu betrachten und zu interpretieren. Dabei soll das Reden über Kunst den Genuss der Kunsterfahrung vergrössern.

Der Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich. Der Kurs wird fortgesetzt.

Die kommende Reise beginnt anfangs 2025 in der griechischen Antike und endet in der Gegenwart. Dieser Kursteil fokussiert das alte Rom.

Inizio del corso
Me 19.03.2025 18:15
5 x
Responsabile del corso
Michael Krethlow
Posti
10 - 30
Prezzo
Standard 150.00
Luogo del corso

Unitobler
Lerchenweg 36
3012 Bern

Exkursion