
Handelsdiplomatie zwischen Wirtschaft und Politik
Die Schweizer Wirtschaft ist stark exportorientiert, so wird jeder zweite Schweizer Franken im Ausland verdient, deshalb ist die Schweiz auf gute globale wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen angewiesen. In den letzten Jahren hat sich jedoch das globale politische und wirtschaftliche Umfeld stark verändert (Ukrainekrieg, Gazakrieg, Spannungen zwischen China und Amerika, Inflation, etc.). In diesem Kontext kommt der Schweizer Handelsdiplomatie eine hohe Bedeutung zu.
Am 1. Abend wird Frau Andrea Rauber Saxer die Teilnehmer:Innen in die Welt der Schweizer Handelsdiplomatie einführen. Mit welcher Strategie sorgt die Schweizer Handelsdiplomatie für den Erhalt und die Erhöhung der Wohlfahrt und wie unterstützen diplomatische Beziehungen die Schweizer Unternehmungen? Wie wirkt sich die Geopolitik auf unsere Unternehmungen aus und was erwartet uns in Zukunft?
Im 2. Teil des Kurses besuchen wir den Hauptsitz der Welthandelsorganisation (WTO) in Genf. Die WTO, der 166 Mitglieder angehören, die 98% des Welthandels generieren, hat zum Ziel, den internationalen, diskriminierungsfreien Handel zu fördern.
|
Inizio del corso
Ma 18.03.2025 18:30
2 x |
Responsabile del corso
Andrea Rauber WTO, Erwin Bollinger WTO
|
Posti
8 - 25
|
Prezzo
Standard 120.00
|
Luogo del corso
BWZ Brugg Technik/Natur OMC/WTO |