
Besuch des World Economic Forum (WEF), Was passiert eigentlich am WEF?
Alljährlich im Januar treffen sich am World Economic Forum in Davos die verschiedenen Entscheidungsträger der Zivilgesellschaft zu Gesprächen über aktuelle Probleme der Weltgemeinschaft. Am WEF nehmen Regierungsvertreter, Parlamentsabgeordnete, CEOs von multinationalen Konzernen, Vertreter von verschiedenen Nichtregierungsorganisationen (Umweltverbände, Gewerkschaften, Konsumentenorganisationen, Menschenrechtsorganisationen, Kulturverantwortliche, etc.). Herr Alois Zwinggi, Managing Director des WEF, wird im 1. Teil die Ziele und den organisatorischen Aufbau des WEF erklären und ist am Anschluss an sein Referat gern bereit, auch kritische Fragen zum WEF zu beantworten. Der zweite Teil der Veranstaltung ist der Vorbereitung auf die Themen gewidmet, die am Open Forum diskutiert werden. Die Reise nach Davos mit der Teilnahme an verschiedenen Open Foren bildet den Abschluss der dreiteiligen Veranstaltung.
An den Diskussionen im Rahmen des Open Forums nehmen Personen des offiziellen WEFs teil, die Open Foren stehen der Bevölkerung offen, für unsere Gruppe sind die Plätze gesichert und die Teilnahme ist kostenlos. Die Reisekosten nach Davos und die Kosten für die Verpflegung sind im Kursgeld nicht eingeschlossen und gehen zulasten der Kursteilnehmer:innen.
Zwei Abende in Brugg und Besuch des WEF in Davos mit Dr. Willi Däpp
Inizio del corso
Gi 28.11.2024 18:00
3 x |
Responsabile del corso
Willi Däpp
|
Posti
8 - 25
|
Prezzo
Standard 150.00
|
Luogo del corso
BWZ Brugg Technik/Natur WEF |