Der Geigenbauer von Zofingen

«Stradivari» ist wohl der meistassoziierte Name, wenn ausserhalb dieses Berufsstandes über Geigenbau gesprochen wird. Was hat es damit auf sich und wonach strebt ein Geigenbauer heutzutage? Wie wird man überhaupt Geigenbauer und welche Voraussetzungen braucht es dazu? Wie wird eine Geige gebaut und was passiert mit beschädigten Instrumenten? Was sind die grössten Herausforderungen und was sind die Zukunftsaussichten des Berufsstandes? Zu diesen Fragen gibt Niklaus von Arb Erklärungen ab und öffnet Einblicke in ein Handwerk, welches schon seit Jahrhunderten besteht.

Die Erläuterungen des Geigenbauers werden umrahmt durch ein kleines Werkstatt-Konzert von ihm und seiner Schwester, der professionellen Musikerin Franziska von Arb.

Niklaus von Arb ist Inhaber einer Geigenbauwerkstatt in Zofingen. Seine Ausbildung zum Geigenbauer EFZ hat er in der Geigenbauschule in Brienz absolviert und ist seit mehr als einem Jahrzehnt in diesem Beruf tätig.
Er ist nicht nur ein leidenschaftlich präziser Handwerker, sondern auch ein passionierter Cellist. Er baut neue Instrumente, repariert, vermietet, stellt ein und bringt so das Holz zum Klingen.



Inizio del corso
Me 27.03.2024 19:30
Responsabile del corso
Niklaus von Arb Geigenbau Niklaus von Arb
Posti
10 - 21
Prezzo
Standard 20.00
Luogo del corso

Geigenbau Niklaus von Arb
Luzernerstrasse 8
4800 Zofingen