Dialogische Führung durch die Kunstausstellung

Grenzenlos ist diese Privatsammlung: Gemälde, Objekte und Skulpturen von Aargauer Künstler*innen wie Beat Zoderer, Mette Stausland, Rolf Winnewisser, Nesa Gschwend, Silvia Bächli, Ruth Maria Obrist, Mireille Gros, Willi Müller-Brittnau, Gillian White, Daniel Bracher oder Hugo Suter, aber
auch andere wichtige Schweizer Künstler*innen wie Rolf Iseli, Michael Biberstein, Jean Pfaff, Martin Disler, Andrea Heller, Annelies Strba, Adrian Schiess, Albert Merz, Christine Streuli, Conrad Jon Godly, Reto Boller oder Franz Gertsch. Auch internationale Grössen wie Katharina Grosse, John Armleder, Dave Bopp oder Sam Francis sind vertreten. Auf dem dialogischen Rundgang betrachten die Besucher*innen mit der Kunstvermittlerin ausgewählte Werke der Ausstellung. In einzelnen Bildbetrachtungen wird der unterschiedliche Umgang der Herangehensweise der Künstler*innen diskutiert. Im Anschluss an die rund 60minütige Führung wird ein kleiner Apéro offeriert.
Andrea Zielinski ist Erwachsenenbildnerin, Institutionsleiterin und Absolventin des CAS Kunst- und Kulturvermittlung mit einer starken Affinität zu Theater und Kunst. Als Leiterin der Kulturvermittlung begleitet und koordiniert sie die Projekte und Angebote im Kunsthaus Zofingen.

Dieser Anlass wird zusammen mit dem Kunsthaus Zofingen durchgeführt.
Inizio del corso
Me 19.10.2022 19:30
Responsabile del corso
Andrea Zielinski Kunsthaus
Posti
12 - 24
Prezzo
Standard 20.00
Luogo del corso

Kunsthaus Zofingen
General Guisan-Strasse 12
4800 Zofingen