
Träum ruhig weiter
Es lohnt sich, auf seine Träume zu achten. Denn sie gewähren uns in allen Lebenslagen eine wichtige Orientierungshilfe, die wir auf andere Weise schwerlich erlangen können. In den ruhigen Phasen unseres Lebens bestätigen sie uns, dass wir uns gemäss der vorgezeichneten, inneren Wachstumslinie entwickeln. Gleichzeitig halten sie die Erinnerung wach an vergangene, turbulente Phasen unserer Lebensgeschichte. Sie mahnen uns zu Besonnenheit und Wachsamkeit. In jedem Lebensalter, nicht nur in der Adoleszenz oder in der Lebensmitte, erleben wir spezifische Wachstumskrisen. Es finden Umgestaltungsprozesse in unserem Selbst statt, die wir nur allmählich wahrnehmen und verstehen lernen. In diesen Zeiten der eingeschränkten Orientierung gewähren uns Träume erstaunlich klare Einblicke in den Prozess der Umgestaltung. Sie helfen uns, den weiterführenden Weg zu erkennen. Ob wir die Träume als psychologisches oder als spirituelles Phänomen begreifen, ist nicht so entscheidend. Sie sind in jedem Fall kostbar, weil sie uns den Zugang zu einem kreativen Bereich unserer Seele ermöglichen, den wir vielleicht ohne sie nicht entdecken würden.
Dr. M. Merz ist Kinder- und Jugendpsychiater, Theologe und Psychoanalytiker. Er wurde schon während des Medizinstudiums durch die Werke von S. Freud und C.G,Jung auf die Bedeutung der Träume aufmerksam. Bei seiner Tätigkeit in der eigenen kinder- und jugendpsychiatrischen Praxis nahm die Auseinandersetzung mit Träumen einen wichtigen Platz ein. In seinen Vorlesungen zur Psychopathologie am Institut für spezielle Psychologie und Pädagogik betonte er die grosse Bedeutung der Träume zur Erforschung der unbewussten Bereiche der Seele.
Inizio del corso
Ve 28.10.2022 19:00
2 x |
Responsabile del corso
Dr. Markus Merz
|
Posti
17 - 40
|
Prezzo
Standard 40.00
|
Luogo del corso
Zunftsaal zu Ackerleuten |