
Wachen und schlafen - woher kommt die Müdigkeit?
Schlafen ist wichtig für die Gesundheit von Körper und Geist.
Unsere Wachfunktion hängt wesentlich von der Qualität unserer Erholung ab.
Zahlreiche Faktoren beeinflussen jedoch die Schlafqualität – unser Lebensstil, unsere unmittelbare Umgebung und unsere psychische Gesundheit.
Die moderne Schlafmedizin befasst sich mit allen Ursachen von Schlafstörungen, z.B. mit den häufigen Insomnien (Störungen des Ein- und Durchschlafens), Störungen der Atmungsfunktion und motorischen Störungen wie dem Syndrom der unruhigen Beine. Eine länger andauernde Schlafstörung kann sich negativ auf die Gesundheit auswirken, das Risiko chronischer Erkrankungen erhöhen und die geistige Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Jens Acker zeigt auf, warum unserem Schlaf eine hohe Priorität zukommt und wie wir zu erholsamen Nächten und guter Tagesleistung gelangen.
Dr. med. Jens Georg Acker studierte Medizin an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen-Nürnberg (D). Es folgten eine Ausbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie zum Facharzt für Neurologie. Seit 2013 ist Dr. Acker als leitender Arzt in der Klinik für Schlafmedizin in Bad Zurzach tätig, ab 2015 übernahm er die Chefarztposition. Seit 2017 ist er zudem auch Chefarzt in der Klinik für Schlafmedizin in Zürich und Mitglied der Geschäftsleitung der Kliniken für Schlafmedizin.
Inizio del corso
Ma 13.02.2024 19:30
|
Responsabile del corso
Jens Acker Zurzach Care AG
|
|
Prezzo
Standard 20.00
|
Luogo del corso
Bildungszentrum Zofingen |