
Wege zur klimafreundlichen Schweiz
Unser Leben und Handeln muss nach 2050 CO2-neutral sein. Damit ist klar: ohne die Energieversorgung vollständig auf erneuerbare Quellen umzustellen, geht es nicht.
Weitere Schlüsselthemen, um das Klimaziel zu erreichen sind: Kampf gegen die Energieverschwendung, Verkehr elektrifizieren, Strom mit neuartigen Möglichkeiten speichern, weniger Energie verbrauchen. Wie kann das gehen? Neben vielen düsteren Zukunftsszenarien zeigen zahlreiche Studien und Praxisbeispiele ein positiveres Zukunftsbild. Der Verband swisscleantech zeigt auf, dass mit den heute vorhandenen Technologien bereits sehr viel machbar ist, und dass weitere Innovationen zusätzliche Möglichkeiten eröffnen werden. Die Volkshochschule lässt sich aus erster Hand darüber orientieren, wie die Chancen stehen, den Klimawandel bei uns praktisch eindämmen zu können.
Dr. Christian Zeyer ist Chemieingenieur ETH. Er hat sich auf Energiefragen spezialisiertund ist Geschäftsführer von swisscleantech,einem Schweizer Wirtschaftsverband. Seine 350 Mitglieder aus allen Branchen unterziehen sich einer Charta, die ein konsequent umweltverantwortliches Handeln und die Umsetzung der Pariser Klimaziele fordert.
Weitere Schlüsselthemen, um das Klimaziel zu erreichen sind: Kampf gegen die Energieverschwendung, Verkehr elektrifizieren, Strom mit neuartigen Möglichkeiten speichern, weniger Energie verbrauchen. Wie kann das gehen? Neben vielen düsteren Zukunftsszenarien zeigen zahlreiche Studien und Praxisbeispiele ein positiveres Zukunftsbild. Der Verband swisscleantech zeigt auf, dass mit den heute vorhandenen Technologien bereits sehr viel machbar ist, und dass weitere Innovationen zusätzliche Möglichkeiten eröffnen werden. Die Volkshochschule lässt sich aus erster Hand darüber orientieren, wie die Chancen stehen, den Klimawandel bei uns praktisch eindämmen zu können.
Dr. Christian Zeyer ist Chemieingenieur ETH. Er hat sich auf Energiefragen spezialisiertund ist Geschäftsführer von swisscleantech,einem Schweizer Wirtschaftsverband. Seine 350 Mitglieder aus allen Branchen unterziehen sich einer Charta, die ein konsequent umweltverantwortliches Handeln und die Umsetzung der Pariser Klimaziele fordert.
Inizio del corso
Gi 20.10.2022 19:30
|
Responsabile del corso
Dr. Christian Zeyer
|
Posti
20 - 50
|
Prezzo
Standard 20.00
|
Luogo del corso
Bildungszentrum Zofingen |